Greiffenberger AG

Steckbrief Name des Unternehmens: Greiffenberger AG Sitz: Deutschland ISIN: DE0005897300Kurs: 1.17 € am 24.02.2024 Anzahl ausstehende Aktien: 5,855,629 Stück Marktkapitalisierung: 6.851 Mio. € Geschäftsmodell und Konzernstruktur Die Greiffenberger AG ist eine Deutsche Aktiengesellschaft, die über ein einziges Tochterunternehmen, die J.N. Eberle & Cie. GmbH (Eberle) verfügt. Die AG hält 100% der Anteile von Eberle. Eberle hat seinen Sitz und einzigen Produktionsstandort in Augsburg und stellt dort Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl her. Die Eberle-Produkte werden weltweit direkt und indirekt vertrieben. In Italien, in Frankreich und in den USA bestehen eigene Vertriebsgesellschaften, die sich im mehrheitlichen Besitz von Eberle befinden. Der Großteil des…

WeiterlesenGreiffenberger AG

Nu-World Holdings Ltd. – Ein Net-Net das unter dem Liquidationswert zu haben ist.

Steckbrief Name des Unternehmens: Nu-World Holdings Limited Sitz: Süd Afrika ISIN: ZAE000005070 Kurs: 26.01 ZAR am 08.04.2023 Anzahl ausstehende Aktien: 21,513,366 Stück Marktkapitalisierung: 559.348 Mio. ZAR (ca. 28.11 Mio. €) Geschäftsmodell Nu-World ist ein 1946 in Südafrika gegründetes und ansässiges Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Australien, Brasilien, Dubai, Hongkong und Lesotho. Abbildung 1: geografische Ausdehnung des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften (Quelle: nuworld.co.za) Die Haupttätigkeit von Nu-World und seinen Tochtergesellschaften umfasst den Import, die Montage, die Vermarktung und den Vertrieb von Elektrogeräten wie z. B. Wasserkochern, Bügeleisen, Mikrowellen, Dunstabzugshauben, Kühlschränke und Unterhaltungselektronik. Auch Möbel und Spirituosen gehören zum Sortiment. Abbildung 2: Produkte…

WeiterlesenNu-World Holdings Ltd. – Ein Net-Net das unter dem Liquidationswert zu haben ist.

Anlagephilosophie und Ziel dieses Blogs

Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mittlerweile mit dem Thema Value Investing.  Ich lese Bücher und Value Investing Blogs, durchstöbere Finanzwebsites auf der Suche nach unterbewerteten Wertpapieren, erstelle Exceltabellen mit diversen Berechnungen und Kennzahlen, kaufe und verkaufe gelegentlich Wertpapiere, tracke meine Performance und mache noch vieles mehr. Alles im Rahmen meiner Freizeit, als Hobby. Ich habe weder Wirtschaftswissenschaften studiert oder gelernt, noch habe ich sonst irgendwelche näheren Beziehungen zur Wirtschaftswelt durch Verwandte, Bekannte oder das Arbeitsleben. Dabei kann Value Investing sehr arbeitsintensiv sein. Der Weg von der Entdeckung des Wertpapiers über die Analyse bis zur letztendlichen Investition kann sehr viel…

WeiterlesenAnlagephilosophie und Ziel dieses Blogs